Dezember 2019

Wichtige Informationen zu Ihrer Kplus-Registrierkasse

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kunden und Partner!

Da der Jahreswechsel kurz bevorsteht, möchten wir Sie gerne über den Ablauf der
notwendigen Arbeiten an den Kplus-Registrierkassen laut
Registrierkassenverordnung informieren.

Der Jahresbeleg wird in Kplus vom Kassenmodul automatisch erstellt, sobald ein
Jahreswechsel erkannt wird.
Dies bedeutet, dass Sie die Registrierkassa (Kassenmaske bzw. am besten das Kplus)
spätestens am 31. Dezember (nach Verkaufsschluss und Kassenabschluss) schließen
müssen. Beim ersten Start des Kassenmoduls im Jänner wird der Jahreswechsel erkannt
und der Jahressammelbeleg wird automatisch erstellt.
Da das Bundesministerium für Finanzen (BMF) einen jährlichen Nachweis dafür benötigt,
dass Ihre Registrierkassa den gesetzlichen Anforderungen entspricht, müssen Sie den
erstellten Jahresbeleg ausdrucken und mit Hilfe der BMF Belegcheck App den
aufgedruckten QR Code einscannen.
Vermutlich wird Sie die App dazu auffordern, einen „Authentifizierungscode“ einzugeben.
Dieser kann im Finanz Online im Bereich Eingabe – Registrierkassen – Belegprüfung
„Verwaltung von Authentifizierungscodes für App zur Prüfung der Kassenbelege“ –
„Neuen Code anfordern“ bzw. „Liste aller aktiven Authentifizierungscodes“ nachgelesen
oder neu beantragt werden.

 

Nachdem Sie den Code eingegeben haben, wird Ihnen im Normalfall ein grüner Kreis mit
einem Haken angezeigt. Somit ist laut BMF sichergestellt, dass Ihre Kassa
gesetzeskonform arbeitet.
Sollte der Beleg nicht korrekt verifiziert werden können, erstellen Sie in diesem Fall bitte
einen Eintrag im Koram WEB (web.koram.at). Unser technischer Support wird Sie bei der
Ursachenforschung und Problembehebung unterstützen.

Wichtig! Die oben genannten Schritte müssen für jede aktive Kassa in Ihrer Kplus-
Software durchgeführt werden.

Weiter machen wir darauf aufmerksam, dass eine Änderung des
Belegnummernkreises in der Kplus Kassa möglich ist, diese aber aus
Sicherheitsgründen nur von unseren Technikern durchgeführt werden kann.
Wenn Sie bisher die Jahreszahl in Ihrem Nummernkreis verwendet haben und diese
entfernen oder ändern wollen, bitten wir Sie auch wieder um einen entsprechenden
Eintrag im Koram WEB – am besten mit Ihrem Wunschtermin für die Fernwartung.

Ein Hinweis noch zum Export des DEP: Das Datenerfassungs-Protokoll (DEP) der Kassa
muss quartalsweise auf einen externen Datenträger gesichert werden. Das Protokoll
muss laut Vorschrift der BAO mindestens sieben Jahre aufbewahrt werden.
Sie finden die entsprechende Export-Funktion in Ihrer Kplus-Software im Bereich
Auftragsabwicklung -> Kassenlösung -> „Kassenabschluss“ bzw. „Tagesabschluss“.

Wichtig! Auch der DEP-Export muss für jede aktive Kassa in der vorgegebenen
Regelmäßigkeit erstellt werden.

Bei Fragen / Unklarheiten stehen Ihnen Ihre Kplus-BetreuerInnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kplus Team